ESG-Booster und mehr neues E, S und SDG Research

Schlechte Umweltnews

Wieder >30 neue Researchbeiträge zu Fleischalternativen, Windwiderstand, Grünbürgern, Positivmigration, Sündenkonsum, Mietpreisbremse, Corona, Vermögenssteuer, Smart-Cities, ESG-Booster, Divestments, Kreislaufinvestments, Klimadividenden, Geldpolitik, Diversifikation, Faktorinvesments, Immobilientoken, Private Equity und Behavioral Wealthmanagement

Modellportfolio-Robos sind besser als „normale“ Robo-Advisors

Source: Pixabay

Kunden von deutschen Robo-Advisors sind überwiegend über 50, haben gute Einkommen und sind relativ vermögend. Das sagen jedenfalls mehrere Anbieter auf Konferenzen und in Interviews. Dabei sind die meisten Robo-Advisors nicht besonders attraktiv. Sie nutzen oft veraltete Optimierungsmodelle (siehe hier), bieten keine wirklich verantwortungsvollen Portfolios an (siehe hier) und sind noch nicht einmal besonders günstig. […]

CSR und ESG: Verantwortungsvolle Geldanlageangebote für Mitarbeiter und Kunden

Source: Pixabay

„Der Begriff Corporate Social Responsibility (CSR) … steht für verantwortliches unternehmerisches Handeln in der eigentlichen Geschäftstätigkeit (Markt), über ökologisch relevante Aspekte (Umwelt) bis hin zu den Beziehungen mit Mitarbeitern (Arbeitsplatz) und dem Austausch mit den relevanten Anspruchs- bzw. Interessengruppen (Stakeholdern)“ (Wikipedia, Stand 10.12.2018). Verantwortungsvolle Geldanlagen können das CSR-Profil von Unternehmen verbessern und ihnen zusätzlich sogar […]

ESG-Research und Regulierung: Aktuelle Publikationen

Source: Pixabay

Mein letzter Überblick zu Environmental, Social und Governance ESG-Research stammt aus dem Juli (siehe hier, aber aktuellere ESG-Forschungsergebnisse siehe auch hier). Im Folgenden kommentiere ich neues ESG-Research, das ich interessant finde.  Das Research kann man ganz gut einerseits in solches einteilen, das die Performance von verantwortungsvollen Investments untersucht und andererseits in ESG-Research, das Investorenverhalten und […]

Robo-Advisors: Weniger Modernität und Transparenz als gedacht

Source: Pixabay

Am 7.12. hat Deloitte Deutschland eine Telefonkonferenz für Robo-Advisors organisiert. Dabei wurde eine Studie zu Asset-Allokationen und Portfoliooptimierungsmethoden vorgestellt, die international von Robo-Advisors genutzt werden. Deloitte stellt unter anderem mangelnde Transparenz fest (siehe hier).

Verantwortungsvolle Investments im Vergleich: SRI ETFs sind besser als ESG ETFs

Source: Pixabay

Bis vor Kurzem hat sich kaum jemand für sogenannte verantwortungsvolle Investments interessiert. Jetzt liest oder hört man fast jeden Tag etwas darüber und das nicht nur in der Fachpresse. Verantwortungsvolle Investments sind offenbar „in“. Das Problem ist, dass es keine anerkannte Definition von „verantwortungsvoll“ gibt. Manche Produktanbieter machen es sich leicht 

Passivrisiken: Sind Regulatoren schuld?

Source: Pixabay

Politiker und Regulatoren kritisieren die Macht von Fondsanbietern und fordern deren verstärkte Regulierung (siehe Luis de Guindos, Vizepräsident der Europäischen Zentralbank am 12.11.2018 auf der Euro Finance Week in Frankfurt und Debatte um Blackrock hier). Die angeblichen Risiken von ansteigenden passiven Anlagen stehen dabei im Fokus („Passivrisiken“). Das ist witzig. Denn Politiker und Regulatoren haben […]

Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen