Söhnholz, D., Friede, G., Ketterer, M. (2014): Dimensionen nachhaltiger Investmentansätze. In: Absolut Report Spezial 06/2024, S. 55-61, 19. Dezember
Söhnholz, D. (2014): Nachhaltigkeits- und Investmentforschung, in: Impact Investing Insights 2024, IPE D.A.CH und HJD Media, S. 12/13, 3. Dezember
Schulte, Henriette (2024): ESG-Boutique verschärft jährlich ihren Nachhaltigkeitsanspruch: „Ich schaue mir kaum Finanzkriterien an“, Fundview, 5. November
DVFA-Fachausschuss Impact (2024): DVFA-Framework for Responsible Investment Policies and Impact (DVFA FRIPI), 28. Oktober
Söhnholz, D. (2024): Custom ESG Indexing: How Direct ESG Indexing Can Solve Many Responsible Investing Problems, in: Sustainable Wealth Management by Karen Wendt and Bernd Villhauer, Springer Verlag, p. 183-189, 24. September
Dietze, C. (2024): Prof. Dr. Dirk Söhnholz über die Zukunft des ESG-Investierens, in: Erneuerbare Energien aktuell, 16. Juni
Schneider, Eva-Maria (2024): Nachhaltig investieren – Gespräch mit Prof. Dr. Söhnholz, Res Futura Whitepaper „Sustainable Wealth“, S. 17-19, April.
Söhnholz, D. (2024): What’s in my investment portfolio? In: Rich Thinking – The fourteenth global study in the Rich Thinking series from Barbara Stewart, p. 1.6
Söhnholz, D. (2024): Biweekly investment research analysis in Capinside.com, started Feb. 23rd.
DVFA-Fachausschuss Impact (2023): DVFA-Leitfaden Impact Investing, 16. Oktober
Söhnholz, D. (2023): How can sustainable investors benefit from artificial intelligence? – GITEX Impact, Aug. 14th
Söhnholz, D. (2023): ETFs als Nachhaltigkeitsfeinde? in: Intelligent Investor Nr. 2/2023, 14. Juni
Söhnholz, D. (2023): ETFs für professionelle Anleger: Zu viele Voreingenommenheiten? ExxecNews Institutional, 13. Juni, S. 2
Söhnholz, D. (2023): Case study 8B: Customized responsible investment policies to evaluate responsible investment products – a case study from Germany in „Responsible Investing: An Introduction to Environmental, Social, and Governance Investments“ 2nd edition by p. 152-159
Söhnholz, D. (2023): The Future Of Sustainable Investing, Giteximpact.com, 19. April
Söhnholz, D. (2023): Ein erfolgreicher Start: FutureVest Equity Sustainable Development Goals R, in: Monega ESG-Newsletter Ausgabe 4, April
Söhnholz, D. (2023): Anlegerwunsch Nachhaltigkeit: Warum ETFs nicht die optimale Lösung sind, in: Geld anlegen wie die Profis von Roland Eller, Markus Heinrich und Maik Schober (Hrsg.), S. 144 -158, Finanzbuchverlag, München
Söhnholz, D. (2022): Positiver Impact mit börsennotierten Investments? exxecnews institutional Jahrbuch 2022 Impact Investing, Dezember, S. 20-25
Söhnholz, D. (2022): Artikel 9 als neuer Nachhaltigkeitsstandard? Wie Stiftungen zur Frage, ob sie nachhaltig anlegen wollen, Antworten finden, www.stiftungsmarktplatz.eu/blog, 6. September
Habdank, A. (2022): Klima schützen und Rendite kassieren: Dieser Fondsmanager verrät drei nachhaltige Aktien, auf die er jetzt setzt, Business Insider, 26. August
Söhnholz, D. (2022): Sind ETFs unvereinbar mit nachhaltigen Investments? exxecnews institutional ETF-Special, 15. Juli, S. 6
Söhnholz, D. (2022): Nachhaltiges Investieren: Konzentrieren statt diversifizieren? www.journalistico.com, 31. Mai
Söhnholz, D. (2022): Kommentar: ESG-Standard bei Geldanlagen? www.zebramagazin.de, 17. März
Söhnholz, D. (2022): Custom ESG Indexing Can Challenge Popularity Of ETFs, Asia Financial, 4. März
Söhnholz, D. (2022): ESG im Treasury von Banken, in: re|peat Jahrbuch Treasury- und Risiko-Management 2022/2023 von Roland Eller und Markus Heinrich (Hrsg.), S. 69-92
Söhnholz, D (2022): Greenwashing und die Grenzen zur seriösen Nachhaltigkeit, Banking News, 13. Januar
Heftrich, A. (2021): Interview Dirk Söhnholz: “Regulierung legt nur Mindestanforderungen fest und kann Greenwashing nicht verhindern”, Intelligent Investors, 31. Dezember
Nerad, M. (2021): Interview Dirk Söhnholz: Pionier der nachhaltigen Geldanlage, Sustainablebanking.de, 15. Dezember
Söhnholz, D. (2021): Impact mit börsennotierten Investments erzielen – eine Herausforderung, Impact Investing Jahrbuch 2021, ExxecNews/DFPA, 15. November, S. 28-33.
Fundview (2021): Wie viel Impact haben Impact-Fonds tatsächlich? ESG-Experte sieht großes Verbesserungspotenzial, Kurzvideo, 4. November.
Fundview (2021): ESG-Experte Dirk Söhnholz über ESG-Mythen im Asset Management, Kurzvideo, 29. Oktober.
Fundview (2021): ESG-Experte Dirk Söhnholz: „Viele aktive nachhaltige Fonds sind nicht nachhaltig“, Kurzvideo, 27. Oktober.
Hedgework (2021): Die Nachhaltigkeits-Regulierung alleine bringt den Anlegern nicht viel“, Podcast mit Uwe Lill, 20. Oktober.
Hedgework (2021): Mut zur Konzentration auf das Wesentliche ist wichtig, Interview, 23. September.
Söhnholz, D. (2021): Das Soehnholz ESG und Impact Researchbuch, August.
Söhnholz, D.: Nachhaltige Portfolios (2021): Warum Best-in-Class schlecht sein kann, aber Best-in-Universe selten genutzt wird, www.wertpapiertreuhand.de, 27. August.
Söhnholz, D. (2021): Stiftungsgeeignete Fonds oder die Frage nach dem WIE und WAS, in: www.fondsfibel.de, 18. August.
Söhnholz, D. (2021): Verantwortungsbewusst investieren – Mein Weg zur nachhaltigen Geldanlage, in: Vermögenszeitung der Deutschen Wertpapiertreuhand GmbH, 10. August.
Söhnholz, D. (2021): 6 Fragen, 6 Antworten, in: Fondsfibel für Stiftungen und NPOs, Fondsfibel.de, August.
Söhnholz, D. (2021): Direct ESG Indexing: Ideal für Institutionelle und Privatkunden? in Bionic Wealth von Kim Y. Mühl, Juni 2021, S. 218/219.
Söhnholz, D. (2021): Viel potenzielle Impact-Investment-Kritik, Exxec News Institutional, 27. Mai 2021, S. 2/3.
Söhnholz, D. (2021): Nachhaltige Aktien als sichere Geldanlagen? Geldmagazin März, S. 30.
Söhnholz, D. (2021): ESG-Politik aus Anlegerperspektive | Konzentration oder Überdiversifikation? InvestESG.eu, 15. Februar.
Söhnholz, D. (2021): DVFA Orientierungs-Leitfaden für eine ganzheitliche Beurteilung verantwortungsvoller Geldanlagen (DVFA PRISC – Policy for Responsible Investment Scoring), Februar.
Söhnholz, D. (2020): „Divestments bewirken mehr als Stimmrechtsausübungen oder Engagement“ in „Nachhaltige Finanzen – Durch aktives Aktionärstum und Engagement Wandel bewirken“ von CRIC (Corporate Responsibility Interface Center), Springer Gabler Dezember.
König, B. (2020): Nachhaltig investieren – dieses Ziel prägt die Arbeit von Prof. Dr. Söhnholz seit Jahren auf www.beate-koenig.com, 30. September.
Diehl, M. (2020): Interview Prof. Dr. Dirk Söhnholz: Fokus auf nachhaltigen Geldanlageportfolios, auf www.businesstalk-kudamm.com, 30. September.
Reyers, M. (2020): ESG – aktuelle Entwicklungen und Trends – Interview mit Prof. Dr. Dirk Söhnholz in Financial Planning 3/2020, S. 30/31.
Reyers, M; Söhnholz, D. (2020): Verantwortungsvolle Geldanlage (ESG):
Chancen und Risiken für Steuerberater, Vermögensverwalter und
Anleger, in: Erben und Vermögen vom 2. September.
Karow, T. (2020): Podcast-Interview mit Dirk Söhnholz – SRI ETFs sind für Stiftungen fast Pflicht, www.stiftungsmarktplatz.eu vom 14. Februar.
Habicht, T. (2019): Ex-Veritas CEO: „Viele Fonds haben Probleme bei der Asset Allokation“, Fundview.de, 10. Oktober.
Söhnholz, D. (2019): ESG in Equities – Interview, InvestmentEurope online, 28. August.
Söhnholz, D. (2019): „ESG ist definitiv keine Sau, die durchs Dorf getrieben wird!“, Runder Tisch der FondsFibel für Stiftungen & NPOs, MidYear Update vom Juli 2019, S. 20-25
Söhnholz, D. (2019): ESG als Chance oder Gefahr für aktives Fondsmanagement? Private Banking Magazine online, 19. März.
Söhnholz, D. (2019): 7 Questions with Prof. Dr. Dirk Soehnholz, Diversifikator. www.fintechforum.de, 17. März.
Söhnholz, D. and Frank, R. (2018): Responsible Investments: Proposal of an operational taxonomy, DVFA, 27. September.
Söhnholz, D. und Frank, R. (2018): Verantwortungsvolle Geldanlagen: Vorschlag einer Praxistauglichen Klassifizierung, DVFA, 26. September.
Söhnholz, D. (2018): Der Vormarsch der Robo-Advisor, www.boerseneinmaleins.de, 10. September.
Söhnholz, D. (2018): Evidence-based Investment Analysis, e-Seminar (D/E), DVFA-Finanzakademie, 9. September
Söhnholz, D. (2018): 11 Thesen zur Zukunft der Robo-Advisor, RoboAdvisor-Portal, 2. August.
Söhnholz, D. (2018): Fintech-World „Diversifikator“, in: BankingNews vom 22. Juni, S. 4
Söhnholz, D. (2018): Fintechs für institutionelle Investoren, in Absolut Report Nr. 1, 50-55.
Söhnholz, D. (2018): Das Diversifikator Buch: „Most-passive“ Multi-ETF und ESG Geldanlagen. Die RETRO Investmentphilosophie und ihre Umsetzung, Diversifikator GmbH (Regelmäßige Aktualisierung. Aktueller Titel: Das Söhnholz ESG und SDG Portfoliobuch).
Frank, R.; Pontzen, H.; Söhnholz, D. (2017) : Gründung einer Initiative zu Evidence-based Investment Analysis (EBIA), in DVFA News, 1. Dezember.
Söhnholz, D. (2017): Immobilien in der Kapitalanlage: Mythen, alternative und verantwortungsvolle Ansätze, EXXECNEWS Institutional, 5.November, 7.
Söhnholz, D. (2017): Regelbasiert-optimierungsfreie Kapitalanlage, Robo-Beratung und ESG (regelmäßige Updates. Aktueller Titel: Passive, verantwortungsvolle und online Kapitalanlagen – Das Blogbuch.
Söhnholz, D. (2014): Einsatz von ESG Faktormodellen zur Verbesserung von Aktienportfolios, in Absolut Report Nr. 6, 58-63.
Fetsun, A. und Söhnholz, D. (2014): A quantitative approach to responsible investment: Using ESG multifactor models to improve equity portfolios, Veritas Investment Arbeitspapier, präsentiert auf der PRI Academic Network Conference in Montreal, 23. September.
Söhnholz, D. (2014): Nachhaltigkeit kann sich lohnen, Advertorial in Performance Nr. 4, 28-29.
Söhnholz, D. (2014): Stimmt es dass – Ökonomen aus der Krise nichts gelernt haben? in Handelsblatt, 27.5..
Söhnholz, D. (2014): Vermögensverwaltung aus einer Hand – wie viel „aktiv“ steckt dahinter? In Veritas Investment Newsletter Fonds aktuell Nr. 1, 1-2.
Söhnholz, D. (2013): Systematisierung und Diversifikation von Investmentphilosophien, in Absolut Report Nr. 6, 64-69.
Feingold, B. (2013): Managerporträt Dirk Söhnholz: Kein Interesse an Großkonzernen, in: FAZ, 22. Oktober.
Jordan, M. (2013): Das Risikobewusstsein der Kunden ist gestiegen, die Renditeerwartungen sind gesunken, Interview in Extra-Magazin Oktober, 10-11.
Söhnholz, D. (2013): Taxonomie und Diversifikation von Investmentphilosophien mit Fokus auf systematisch prognosefreie Investments, Arbeitspapier, 22. August.
Söhnholz, D. (2013): Aktienfonds versus ETFS, in Private Banker September/Oktober, 8.
Söhnholz, D. (2013): Investmentphilosophien – Ein stark vernachlässigtes Thema: Veritas Investment GmbH Newsletter, Mai, 1-3.
Söhnholz, D. (2013): Prognosefreie Portfoliooptimierung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19. April.
Söhnholz, D. (2012): Renditenorientierte Diversifikation 2.0 und Risiko-Overlays: Prognosefreie systematische Umsetzung, Arbeitspapier, 27. Juni.
Söhnholz, D. (2012): Systematische und prognosefreie Diversifikation, in Absolut Report Nr. 2, 36-42.
Söhnholz, D. (2010): Infrastrukturinvestments: Europa als Krisenprofiteur, in BAI Newsletter, Dezember, 18-21.
Söhnholz, D., Rieken, S., Kaiser, D. (2010): Asset Allocation, Risiko-Overlay und Managerselektion: Das Diversifikationsbuch, Gabler-Verlag.
Söhnholz, D. und Rieken, S. (2009): Langfristige Asset Allocation und kurzfristige Steuerung von Multi-Asset-Portfolios, in: Absolut Report, Nr. 49, 16-27.
Söhnholz, D. und Burkert, M. (2008): Advantages of a naive approach, in IPE Investment Pensions Europe, Dec..
Söhnholz, D. (2008): Reviewing asset allocation, in: IPE Investment Pensions Europe, May.
Söhnholz, D. und Dornseifer, F. (2008): Beteiligungskapital für Deutschland, in: Corporate Finance & Private Equity Guide, 26. März.
Söhnholz, D., Kaiser, D., Storr, M. und Kreuter, B. (2008): Efficient Implementation of an Alpha Overlay Using an Investable Hedge Funds Index, in: The Portable Alpha Handbook, 2nd Edition, 35-43.
Söhnholz, D. und Rackensperger, F. (2008): Keeping tabs on your manager, in: IPE Investment Pensions Europe Real Estate, 48-49.
Söhnholz, D. und Burkert, M. (2008): Naive strategische Asset Allocation, in: Absolut Report Nr. 43, 14 ff.
Söhnholz, D. (2007): Wider die Replikation von Hedgefonds, in: Portfolio institutionell, 12. März.
Söhnholz, D. und Storr, M. (2007): Portable Alpha: Efficient Implementation through a Hedge Fund Based Alpha Overlay, in: Eureka Hedge.
Söhnholz, D. und Rackensperger, F. (2007): In search of the golden goose, in: IPE Investment Pensions Europe Real Estate Investment Managers 08.
Söhnholz, D., Goricki, W., Storr, M. und Weber, V. (2006): Porting Alpha via hedge fund indices, in: IPE Investment Pensions Europe, May.
Söhnholz, D., Gorki, W., Storr, M. und Weber, V. (2006): Portable Alpha: Is a Hedge Fund Index-based Alpha Overlay the Most Appropriate Solution?, in: ICFAI’s Reference Book: Quantitative Active Portfolio Management.
Söhnholz, D., Goricki, W., Storr, M. und Weber, V. (2006): Alpha Overlay mit Hedgefonds, in: Absolut Report, Nr. 38.
Söhnholz, D. und van Dijk, E. (2006): European Consultancy shapes up for the future, in: IPE Investment Pensions Europe, Oktober.
Söhnholz, D. (2006): Kommentar/Kontrovers, in: Absolut Report, Nr. 5.
Söhnholz, D. (2006): Wirtschaftskommentar „Hedgefonds kaufen die Deutschland AG“, in: Zeitschrift für Versicherungswesen Nr. 2.
Söhnholz, D. (2005): Hedge Funds – too late again?, in: IPE Investment Pensions Europe, Nov. 1.
Söhnholz, D. (2005): Hedge-Fonds sind keine Renditewunder, in: Financial Times Deutschland.
Söhnholz, D. und Goricki, W. (2004): Investierbare Hedge-Fonds-Indizes, in: Absolut Report, Nr. 20, 30-35.
Söhnholz, D. (2004): Sind Hedgefonds für Privat-Depots sinnvoll?, in: Hedgefondsweb-Report, 4-5.
Söhnholz, D. (2004): Die Transparenz entscheidet, in: Handelsblatt vom 3. Sept..
Söhnholz, D. (2004): Hedgefonds und/oder Private Equity-Investitionen?, in: Venture Capital Magazin, Nr. 7.
Söhnholz, D. (2004): Zertifikate auf abstrakte Indizes sind steuerlich vorteilhafter, in: Börsen Zeitung Nr. 107, Sonderbeilage B7.
Söhnholz, D. (2004): Clearing the hurdles, in: IPE Investment Pensions Europe.
Söhnholz, D. und Goricki, W. (2003): Hedgefonds-Indizes zwischen Benchmark und Underlying – Teil 2, in: D-Hedge September, 10-12.
Söhnholz, D. und Goricki, W. (2003): Hedgefonds-Indizes zwischen Benchmark und Underlying – Teil 1, in: D-Hedge August, 14-16.
Söhnholz, D. (2003): Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, in: Wertpapier, 24. April.
Söhnholz, D. (2003): Investierbare Hedge Fund Indizes: Sinn oder Unsinn?, in: Hedge Fund Magazin, April.
Söhnholz, D. (2003): Asking the right questions: Hedge fund transparency, in: Funds Europe, 37-38.
Söhnholz, D. (2003): Application of hedge fund indices, Hedge Funds World Germany Conference Book, 26. März.
Söhnholz, D. (2003): Hedge Funds in Europe, in: European Fund Market Yearbook.
Söhnholz, D. (2003): Die Rolle von Hedgefonds in institutionellen Portfolios, in: Leser, H. und Rudolf, M. (Hrsg.): Handbuch Institutionelles Asset Management, Gabler.
Söhnholz, D. (2002): Feri lanciert investierbaren Hedge-funds-Index: Neuer Referenzwert, in: Finanz und Wirtschaft, Nr. 37, 11. Mai.
Söhnholz, D. (2002): The worst of times – for whom?, in: International Investors Conference, Conference Proceedings, 13. März.
Söhnholz, D. (2001): Ende der Goldenen Zeiten?, in: Gewinn Magazin Nr. 3, 68-70.
Söhnholz, D. (2001): Learning Curve – Single investor private equity fund of funds: why compromise?, in: AltAssets, 29. Mai.
Söhnholz, D. (2000): Finanzinnovation: Single Investor Private Equity Dachfonds, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20. September.
Söhnholz, D. (2000): Renditeunterschiede zwischen Private-Equity-Fonds, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18. April.
Söhnholz, D. (1993): Autobanken, in: Kreis., R. (Hrsg.): Handbuch der Betriebswirtschaftslehre, Oldenbourg Verlag.
Söhnholz, D. (1992): Diversifikation in Finanzdienstleistungsmärkte: Marktpotentiale und Erfolgsfaktoren, Gabler Verlag.
Benölken, H. und Greipel, P. (1990): Dienstleistungsmanagement – Service als strategische Erfolgsposition, Gabler-Verlag (Mitarbeit)
Söhnholz, D. (1990): Synergetische Effekte als Erfolgsquelle im Marketing. Prämiierte Beiträge des 4. Ideen Wettbewerbs „Wirtschaft und Gesellschaft“, Deutsche Unilever, Hamburg.
Söhnholz, D. (1989): Darum werden Finanzdienstleistungen im Mengengeschäft erweitert, in: Bankkaufmann, Juni, 29-32.
Jacobs, S., Thiess, M., Söhnholz, D. (1987): Human-Ressourcen-Portfolio: Instrument der strategischen Personalplanung, in: Die Unternehmung, 41. Jg., Nr. 3 vom März, 205-218.
Söhnholz, D. (1987): Karriereschliff in den USA: Das MBA-Studium, in: WISU das Wirtschaftsstudium, Nr. 6, 285-286.
Söhnholz, D. (1987): Aggregated international merger and acquisition activity and underlying economic variables : an exploratory study, M.B.A. Thesis, Baruch College, New York.
Thiess, M., Jacobs, S. und Söhnholz, D. (1986): Das Human-Ressourcen-Portfolio als Instrument der strategischen Personalplanung, Arbeitspapier Nr. 45, Institut für Marketing der Universität Mannheim, November.
Söhnholz, D. (1986): Strategische Personal- und Kundenakquisition, in: Personal, 38. Jg., 2. Dez., 364-366.
Söhnholz, D. (1985): Automobilbanken, in: Gerke, W. , Steiner, M. (Hrsg.): Handwörterbuch des Bank- und Börsenwesens, 99-103, 2. Auflage, Stuttgart 1985.