Maximale Portfolio-Nachhaltigkeit: Was geht?

Maximale Portfolio-Nachhaltigkeit: Wenn man Anlageportfolios mit den nachhaltigsten Investments beginnt, reduziert Diversifikation die Nachhaltigkeit. Im Folgenden zeige ich zunächst die Unterschiede von jeweils besonders nachhaltigen Portfolios aus Aktien, ETFs oder aktiv gemanagten Fonds. Anschließend erläutere ich mögliche Nachhaltigkeitskompromisse bzw. Nachhaltigkeitskosten stärker diversifizierter Portfolios. Abschließend diskutiere ich, ob man mit ETFs oder aktiv gemanagten Fonds nachhaltiger […]
Hohe SDG Umsätze? Nur wenige Investmentfonds!

Ich war aber nicht überrascht, dass der von mir beratene Fonds bei den SDG Umsätzen ganz weit oben steht. Allerdings habe ich in diesem Vergleich Vorteile, weil die SDG-Umsatzquote auf Basis von Clarity-Daten mein wichtigstes Aktienselektionskriterium ist. Inzwischen beträgt die SDG Umsatzvereinbarkeit des Fonds sogar 99% und das soll auch dauerhaft so bleiben.
Ich hatte allerdings erwartet, dass es wesentlich mehr Fonds mit höheren ESG-Scores als meinen Fonds geben würde.
Beastly problems: Researchpost 212

11x new research on meat and milk, electricity outages, emissions against competition, costly ESG events, cheaper ESG funds, ESG AI, impact channels, political banks, fund flow risks, and private equity outperformance illusion
Return on sustainability: Researchpost 210

14x new research on decarbon-now, biodiversity-climate interaction, green investment gap, regulation benefits, ESG literature overview, ESG disclosure effects, confusing supplier ESG, climate bond potential, water costs, return on sustainability, low-beta outperformance, active ETF benefits, trend-following and investment AI problems
Impact beats ESG: Researchpost 208

only impact, impact activist and opportunistic activist funds displaying significantly greater ESG ratings of stocks held
SDG-Investmentbeispiel 30: Deutsche Medizintechnik

Auch Siemens Healtineers erfüllt meinen wichtigsten Nachhaltigkeitsanspruch, nämlich Produkte oder Services anzubieten, die möglichst kompatibel mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDG) sind. Clarity.ai berechnet 100% Netto-Umsatzvereinbarkeit mit den SDG für das Unternehmen. Zum Vergleich: Der Amundi MSCI World Health Care ETF erreicht nur 14% brutto und 8% netto SDG-Umsatzvereinbarkeit, nachdem SDG-schädliche Umsätze abgezogen wurden. Der von mir beratene Fonds erreicht aktuell 95% netto-SDG-Umsatzvereinbarkeit.
SDG-Investmentbeispiel 25: Biopharmatechnik

SDG-Investmentbeispiel 25 ist Repligen, ein US-Biopharmatechnik-Anbieter mit 100% SDG-Umsatzvereinbarkeit und guten ESG-Scores, aber imperfekt
SDG-Investmentbeispiel 23 Pro Medicus

Auch Pro Medicus erfüllt meinen wichtigsten Nachhaltigkeitsanspruch, nämlich Produkte oder Services anzubieten, die möglichst kompatibel mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDG) sind.
Good green returns: Researchpost 202

Good green returns: 14x new research on 20% energy efficiency returns, profitable green nudging, externalization returns, SRI value investing, green bond investor motives, private ownership ESG deficits, good biodiversity measures, biodiversity policy recommendations, wrong sustainable investment advice, huge green investment potential, investors love high CEO pay, planetary limits, real estate diversification limits, and ChatGPT financial deficits