Votingkritik: Wieder ca. 20 Researchbeiträge zu den Themen Fundmentaldaten, Faktorinvestments, Reichen, Affen, Finanzberatern, ESG Fonds, Engagement, Diversity, Divestments, Maschine Learning, Robo-Advisors, Modellportfolios und Direct ESG Indexing:

Falsche Finanztipps: Über 40 News und Researchberichte zu den Themen Umwelt, Ethik, Vermögenssteuer, Anleihen, institutionellem und privatem Herdenverhalten, teuren ETFs, Faktorinvestments, Staatsfonds, ESG Fondsanbietern und Fonds, falschen Nullen, Greenwashing, Innovationshemmnissen, schlechten Stimmrechtsausübungen, inaktiven Aktivisten, mehr und besseren Modellportfolios und wichtigerem Direct ESG Indexing.
200 Blogbeiträge: Zur Feier habe ich fast alle bisher erschienenen Beiträge nach Themen sortiert und in einem PDF zusammengefasst. Insgesamt sind es über 600 Seiten zu den Themen Investmentphilosophie (13 Beiträge), Asset Allokation und Alternative Anlagen (19), Manager- und Fondsselektion (9), Wertpapierselektion mit Fokus auf ESG (50), Persönliche und Robo-Beratung (51), Altersvorsorge (5) sowie Researchüberblick (36).
Das PDF kann man kostenlos hier herunterladen:
Klimatools wurden gleich in zwei Researchbeiträgen getestet. Außerdem werden mehr als 20 weitere Beiträge vorgestellt zu den Themen Biodiversität, Klimaszenarioanalysen, traditionellen und alternativen Investments, ESG Ratings und ESG Integration, Engagement, grünen Fintechs und Wealthtech.