SDG-Kennzahlen Analyse von Soehnholz ESG

SDG-Kennzahlen: Nur eine gut?

SDG-Kennzahlen: Hier werden Nachhaltigkeits-Rangfolgen von Wertpapier-Indizes mit sechs Nachhaltigkeitskennzahlen gebildet, davon fünf SDG-Kennzahlen. Die Rangfolgen unterscheiden sich teilweise stark. Eine SDG-Kennzahl wird als besonders attraktiv eingeschätzt.

Mehr
SDG-Investmentbeispiel 39 Illustration from Pixabay by Testbytes

SDG-Investmentbeispiel 39: Healthcare-SaaS PBC

Auch Veeva erfüllt meinen wichtigsten Nachhaltigkeitsanspruch, nämlich Produkte oder Services anzubieten, die möglichst kompatibel mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDG) sind (vgl. Maximale Portfolio-Nachhaltigkeit: Was geht?). Laut Clarity.ai sind 100% des Veeva-Umsatzes mit den SDG vereinbar.

Zum Vergleich: Der Amundi MSCI World Health Care ETF erreicht brutto nur 16% und netto 12% SDG-Umsatzvereinbarkeit, nachdem SDG-schädliche Umsätze abgezogen wurden. Der von mir beratene Fonds hat aktuell insgesamt 99% netto-SDG-Umsatzvereinbarkeit.

Mehr
SDG Investmentbeispiel 37 Illustration von Pixabay von Bee Graphics Studio

SDG-Investmentbeispiel 37: Solarenergie(speicher) aus Spanien

Mit 100% netto-SDG-Umsatzvereinbarkeit erfüllt auch Grenergy meinen wichtigsten Nachhaltigkeitsanspruch, nämlich Produkte oder Services anzubieten, die möglichst kompatibel mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDG) sind.

Zum Vergleich: Der ishares Global Clean Energy ETF hat eine netto SDG-Umsatzvereinbarkeit von 66% und der MSCI New Energy ESG sogar nur 44%

Mehr
Bild von Pixabay-von-Naturwohl-Gesundheit

SDG-Investmentbeispiel 36: Orthopädische Operationstechnik

Auch Conmed erfüllt mit 100% Netto-SDG-Umsatzvereinbarkeit meinen wichtigsten Nachhaltigkeitsanspruch, nämlich Produkte oder Services anzubieten, die möglichst kompatibel mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDG) sind.

Zum Vergleich: Der Amundi MSCI World Health Care ETF erreicht brutto nur 17% und netto 13% SDG-Umsatzvereinbarkeit, nachdem SDG-schädliche Umsätze abgezogen wurden. Der von mir beratene Fonds hat aktuell insgesamt 99% netto-SDG-Umsatzvereinbarkeit.

Mehr
SDG-Investmentbeispiel 33 Alstom TGV picture from Alstom

SDG-Investmentbeispiel 33: Züge aus Frankreich

Auch Alstom erfüllt meinen wichtigsten Nachhaltigkeitsanspruch, nämlich Produkte oder Services anzubieten, die möglichst kompatibel mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDG) sind. Der von mir genutzte Datenanbieter Clarity.ai weist eine 100% (netto) Vereinbarkeit der Umsätze mit den SDG aus.

Mehr
Best-in-Universe Tabelle von Soehnholz ESG mit Clarity.ai Daten

Best-in-Universe und Best-in-Class ESG-Scores: Große Unterschiede

Basierend auf denselben Basisdaten können sehr unterschiedliche ESG-Scores berechnet werden. In der Praxis finden sich häufig relativ anspruchslose Best-in-Class-Ansätze. Mit einem Best-in-Universe-Ansatz lassen sich Nachhaltigkeitsunterschiede aber oft viel besser erkennen. SDG-Umsätze differenzieren nachhaltige Investments sogar noch stärker.

Mehr
SDG Ums??tze Illustration von Pixabay von Udayteja Pilla

Hohe SDG Umsätze? Nur wenige Investmentfonds!

Ich war aber nicht überrascht, dass der von mir beratene Fonds bei den SDG Umsätzen ganz weit oben steht. Allerdings habe ich in diesem Vergleich Vorteile, weil die SDG-Umsatzquote auf Basis von Clarity-Daten mein wichtigstes Aktienselektionskriterium ist. Inzwischen beträgt die SDG Umsatzvereinbarkeit des Fonds sogar 99% und das soll auch dauerhaft so bleiben.

Ich hatte allerdings erwartet, dass es wesentlich mehr Fonds mit höheren ESG-Scores als meinen Fonds geben würde.

Mehr
SDG-Ums??tze: Illustration von Pixabay von Joshua Miranda

SDG-Umsätze: Die wichtigste Nachhaltigkeitskennzahl

Konsequent nachhaltige Investments sollten niedrige ESG-Risiken haben. Für an nachhaltigen Investments interessierte Anleger können zudem SDG-vereinbare Umsätze eine sehr wichtige weitere Kennzahl sein. Der Hauptvorteil: Diese Kennzahl ist einfach verständlich und nachvollziehbar und kann Green- und Sozialwashing einfach erkennbar machen.

Bisher gibt es aber erst wenige Fonds bzw. ETFs, die diese Kennzahl ausweisen und sehr wenige, die hohe Netto-SDG Vereinbarkeiten haben.

Mehr
SDG-Investmentbeispiel 32 Illustration von Bruno von Pixabay

SDG-Investmentbeispiel 32: Innovative US-Diabetes-Technik

Auch Insulet erfüllt meinen wichtigsten Nachhaltigkeitsanspruch, nämlich Produkte oder Services anzubieten, die möglichst kompatibel mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDG) sind. Clarity.ai hält Insulet zu 100% für SDG-vereinbar. Zum Vergleich: Der Amundi MSCI World Health Care ETF erreicht brutto nur 14% und netto 8% SDG-Umsatzvereinbarkeit, nachdem SDG-schädliche Umsätze abgezogen wurden. Der von mir beratene Fonds hat aktuell insgesamt 95% netto-SDG-Umsatzvereinbarkeit.

Mehr
SDG-Investmentbeispiel 31 Bild von HASI

SDG-Investmentbeispiel 31: Finanzierung nachhaltiger Energieproduktion

Auch HASI erfüllt meinen wichtigsten Nachhaltigkeitsanspruch, nämlich Produkte oder Services anzubieten, die möglichst kompatibel mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDG) sind. Clarity.ai weist für HASI 100% netto-Umsatzvereinbarkeit mit den SDG aus. Das ist noch höher als die aktuell 95% des von mir beratenen Fonds und liegt erheblich über den 53% des Amundi MSCI New Energy ESG Screened ETFs.

Mehr
SDG Investmentbeipsiel 30 Siemens Healthineers (Bild von Siemens Healthineers)

SDG-Investmentbeispiel 30: Deutsche Medizintechnik

Auch Siemens Healtineers erfüllt meinen wichtigsten Nachhaltigkeitsanspruch, nämlich Produkte oder Services anzubieten, die möglichst kompatibel mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDG) sind. Clarity.ai berechnet 100% Netto-Umsatzvereinbarkeit mit den SDG für das Unternehmen. Zum Vergleich: Der Amundi MSCI World Health Care ETF erreicht nur 14% brutto und 8% netto SDG-Umsatzvereinbarkeit, nachdem SDG-schädliche Umsätze abgezogen wurden. Der von mir beratene Fonds erreicht aktuell 95% netto-SDG-Umsatzvereinbarkeit.

Mehr
SDG-Investmentbeispiel 29 Illustration von Gerd Atmann von Pixabay

SDG-Investmentbeispiel 29: Transplantationsprodukte

Auch XVIVO erfüllt meinen wichtigsten Nachhaltigkeitsanspruch, nämlich Produkte oder Services anzubieten, die möglichst gut vereinbar mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDG) sind. Clarity.ai schätzt den kompletten Umsatz von XVIVO mit 100% als sehr gut mit den SDG, vor allem SDG 3 (Gesundheit) ein. Damit liegt XVIVO noch über dem bereits sehr hohen Fondsdurchschnitt von 95% und sehr weit über den 8% eines diversifizierten Gesundheits-ETFs (z.B. Amundi MSCI World Health Care ETF).

Mehr
SDG-Investmentbeispiel 28 Bild von Miki von Pixbay

SDG-Investmentbeispiel 28: Finnische Wellness

Auch Terveystalo erfüllt meinen wichtigsten Nachhaltigkeitsanspruch, nämlich Produkte oder Services anzubieten, die möglichst kompatibel mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDG) sind. Clarity.ai schätzt 99% der Umsätze von Terveystalo als konform mit den SDG, speziell dem SDG 3 Gesundheit ein. Der Anteil liegt damit noch über dem bereits sehr hohen Fondsdurchschnitt von 95% und sehr weit über den 8% eines diversifizierten Gesundheits-ETFs (z.B. Amundi MSCI World Health Care ETF).

Mehr
SDG-Investmentbeispiel 27 Illustration von Sonic Healthcare

SDG-Investmentbeispiel 27: Laborservices aus Australien

Auch Sonic Healthcare erfüllt meinen wichtigsten Nachhaltigkeitsanspruch, nämlich Produkte oder Services anzubieten, die möglichst kompatibel mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDG) sind. Clarity.ai sieht eine 100%ige Umsatzvereinbarkeit mit den SDG, speziell dem SDG 3 (Gesundheit). Das liegt noch oberhalb der bereits außerordentlich hohen 95% für den von mir beratenen Fonds insgesamt.

Mehr
SDG-Investmentbeispiel 26 AI generierte Illustration von leoneil maranan von pixabay

SDG-Investmentbeispiel 26: Erneuerbare Energie für Afrika

Scatec erfüllt meinen wichtigsten Nachhaltigkeitsanspruch, nämlich Produkte oder Services anzubieten, die möglichst kompatibel mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDG) sind, besonders gut. Clarity.ai weist 99% Umsatzvereinbarkeit mit den SDG, speziell dem SDG 7 für bezahlbare und saubere Energie aus. Die durchschnittliche SDG-Vereinbarkeit der Aktien des Fonds liegt aktuell bei sehr hohen 95%. Zum Vergleich: Der Amundi MSCI New Energy ESG Screened ETF hat aktuell 53% SDG-vereinbare Umsätze.

Mehr
SDG-Investmentbeispiel 24: Ramsay Healthcare Impact Illustration

SDG-Investmentbeispiel 24: Australischer Krankenhausbetreiber

Auch Ramsay Health Care erfüllt meinen wichtigsten Nachhaltigkeitsanspruch, nämlich Produkte oder Services anzubieten, die möglichst kompatibel mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDG) sind. Ramsays Umsätze können zu 100% dem SDG 3 Gesundheit zugerechnet werden. Damit liegt die SDG-Umsatzvereinbarkeit noch über dem bereits sehr hohen Portfoliodurchschnitt von 95%. Zum Vergleich: Ein diversifizierter Health Care Index weist nur 12% SDG-Umsatzvereinbarkeit auf.

Mehr
SDG-Investmentbeispiel 23 Pro Medicus

SDG-Investmentbeispiel 23 Pro Medicus

Auch Pro Medicus erfüllt meinen wichtigsten Nachhaltigkeitsanspruch, nämlich Produkte oder Services anzubieten, die möglichst kompatibel mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDG) sind.

Mehr
SDG-Investmentbeispiel 22: Illustration from Pixabay

SDG-Investmentbeispiel 22: US-Gesundheitsservices

Auch Premier Inc. erfüllt meinen wichtigsten Nachhaltigkeitsanspruch, nämlich Produkte oder Services anzubieten, die möglichst kompatibel mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDG) sind. Clarity.ai weist für Premier Inc. eine hundertprozentige Umsatzvereinbarkeit speziell mit dem SDG 3 (Gesundheit) aus. Damit liegt Premier über den bereits hohen 94% für den Fonds insgesamt. Zum Vergleich: Ein diversifizierter Gesundheits-ETF (LU0533033238) ist nur zu 13% mit den SDG vereinbar.

Mehr
SDG-Investmentbeispiel 21 olympus-europa_press-release_easysuite

SDG-Investmentbeispiel 21: Medizingeräte aus Japan

Auch Olympus erfüllt meinen wichtigsten Nachhaltigkeitsanspruch, nämlich Produkte oder Services anzubieten, die möglichst kompatibel mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDG) sind. Clarity.ai weist für Olympus einen Anteil von 100% Umsatzvereinbarkeit mit dem SDG 3 (Gesundheit) aus. Damit liegt Olympus über dem Fondsdurchschnitt von bereits sehr hohen 97%. Zum Vergleich: Ein traditioneller Gesundheitsindex-ETF (Amundi MSCI World Health Care UCITS ETF) hat eine SDG-Umsatzvereinbarkeit von nur 13%.

Mehr
SDG-Investmentbeispiel 20 Foto von Nordex

SDG-Investmentbeispiel 20: Deutsche Onshore-Windenergie

Auch Nordex erfüllt meinen wichtigsten Nachhaltigkeitsanspruch, nämlich Produkte oder Services anzubieten, die möglichst gut mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDG) vereinbar sind. Clarity.ai weist eine Umsatzkompatibilität von 99% mit den SDG auf, speziell dem SDG 7 für bezahlbare und saubere Energie. Damit liegt Nordex sogar noch oberhalb des aktuellen bereits sehr hohen Portfoliodurchschnitts on 97%. Zum Vergleich: ETFs für erneuerbare Energien liegen bei 50 bis 70% SDG-Umsatzvereinbarkeit.

Mehr
SDG-Investmentbeispiel 19 Illustration von Chen von Pixabay

SDG-Investmentbeispiel 19: Deutsche Gesundheits-Software

Auch Nexus erfüllt meinen wichtigsten Nachhaltigkeitsanspruch, nämlich Produkte oder Services anzubieten, die möglichst kompatibel mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDG) sind. Clarity.ai weist für Nexus eine 100%ige Vereinbarkeit mit den SDG, speziell dem SDG 3 (Gesundheit) aus.

Mehr
SDG-Investmentbeispiel 18 Illustration von Open Clipart Vectors von Pixabay

SDG-Investmentbeispiel 18: Nachhaltige Busse

Das SDG-Investmentbeispiel 18 aus dem von mir beratenen Fonds ist die NFI Gruppe bzw. New Flyer mit Hauptsitz in Kanada. Die NFI Group Inc. beschreibt sich als „weltweit führender unabhängiger Anbieter von nachhaltigen Bus- und Reisebuslösungen“.

Mehr
SDG-Investmentbeispiel 17 Bild von Mettler Toledo

SDG-Investmentbeispiel 17: Mettler Toledo

Auch Mettler-Toledo erfüllt meinen wichtigsten Nachhaltigkeitsanspruch, nämlich Produkte oder Services anzubieten, die möglichst kompatibel mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDG) sind.

Clarity.ai weist für Mettler-Toledo ein SDG-Umsatzkompatibilität von 94% aus.

Mehr
SDG-Investmentbeispiel 16 headquarters Medacta

SDG-Investmentbeispiel 16: Schweizer Orthopädie

Auch Medacta erfüllt meinen wichtigsten Nachhaltigkeitsanspruch, nämlich Produkte oder Services anzubieten, die möglichst kompatibel mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDG) sind. Medactas Umsätze sind sowohl nach Clarity.ai als auch nach meiner Einschätzung zu 99 bis 100% mit dem SDG 3 Gesundheit vereinbar. Zum Vergleich: Die durchschnittliche SDG-Umsatzvereinbarkeit des Amundi MSCI World Health Care UCITS ETF beträgt 12% und die meines Fonds 97%.

Mehr
Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen