Es gibt nur wenige deutsche Portfoliomanager, die verantwortungsvolle Portfolios auf Basis von ESG Faktoren (Environment (E), Social (S) und Governance (G)) bzw. ESG-ETFs anbieten. Angeblich schränkt die Nutzung von ESG Kriterien das Anlageuniversum zu stark ein. Außerdem sei mit ESG Faktoren, anders als mit anderen „Faktoren“ wie „Low Volatility“, keine Outperformance zu generieren. Und quantitativ orientierte Manager kritisieren, dass es keine guten ESG Zeitreihen für quantitative Analysen gäbe. Aber das ist überwiegend falsch. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: SRI
PRI Academic Network Conference 2014: Es gibt noch viel zu tun
Vom 22. bis 24.9. hatte ich das Vergnügen, an der o.g. Konferenz teilzunehmen. Ich bin kein großer Konferenz-Fan, aber auf dieser habe ich Einiges dazu gelernt. Weiterlesen
Responsible Investment – Einfach, gut und künftig Pflicht?
Am 18.9.2014 habe ich an einem Responsible Investment Seminar des Uhlenbruch Verlages teilgenommen. Haupt-Referent war Professor Meadows, der Co-Autor der wegeweisenden Studie „Grenzen des Wachstums“ des Club of Rome. Meadows stellte unter anderem fest, dass jeder etwas anderes unter Sustainability oder Responsible Investment versteht. Weiterlesen