Regeländerungen: Nachhaltig aktiv oder passiv?

Regel??nderungen: Grafik zeigt die 3 Basis Investmentphilosophien

Regeländerungen: Viele Untersuchungen zeigen, dass aktiv gemanagte Portfolios typischerweise schlechter rentieren als passive (z.B. ETFs). Bei der Gründung meines Unternehmens im Jahr 2016 wollte ich deshalb nur ETFs nutzen. Allerdings habe ich weder 2016 noch heute genug ETFs gefunden, die mir persönlich nachhaltig genug sind. Deswegen habe ich besonders nachhaltige Aktien-Modellportfolios entwickelt und biete inzwischen […]

Sustainable investment = radically different?

Sustainable investment: Picture by Peggy and Marco-Lachmann-Anke from Pixabay

A lower asset class diversification, more illiquid investments for large investors, more project finance, more active rather than passive mandates, significantly higher concentration within investment segments and different risk management with additional metrics and significantly less benchmark orientation.

Nachhaltige Geldanlage = Radikal anders?

Sustainable investment: Picture by Peggy and Marco-Lachmann-Anke from Pixabay

Strenge Nachhaltigkeit kann zu stärkeren Unterschieden zwischen Geldanlagemandaten und radikalen Änderungen gegenüber traditionellen Mandaten führen: Geringere Diversifikation über Anlageklassen, mehr illiquide Investments für Großanleger, mehr Projektfinanzierungen, mehr aktive statt passive Mandate, erheblich höhere Konzentration innerhalb der Anlagesegmente und ein anderes Risikomanagement mit zusätzlichen Kennzahlen und erheblich geringerer Benchmarkorientierung.

ESG overall: Researchpost 91

ESG regulation: Das Bild von Thomas Hartmann zeigt Blumen in Celle

ESG overall: >15x new research on fixed income ESG, greenium, insurer ESG investing, sin stocks, ESG ratings, impact investments, real estate ESG, equity lending, ESG derivatives, virtual fashion, bio revolution, behavioral ESG investing

ESG skeptical research: Researchpost 90

Bild zum Beitrag ESG skeptical zeigt eine Ansicht einer Allee aus dem Celler Franz??sischen Garten

ESG skeptical: >15x new and skeptical research on ESG and SDG investments, performance, cost of capital, reporting, ratings, impact, bonifications and artificial intelligence

Deadline August: Müssen dann andere Fonds angeboten werden?

Nachhaltigkeitsfragen als Screenshot einer Pr??sentationsfolie

Deadline August: Ab August müssen AnlegerInnen aufgrund regulatorischer Vorgaben (MiFID II, IDD) nach ihren Nachhaltigkeitspräferenzen befragt werden. Auch künftig ist zunächst weiterhin die sogenannte Geeignetheit zu prüfen, speziell Renditeerwartungen, Risikokriterien, Zeithorizont und individuelle Umstände von InteressentInnen. Vereinfacht zusammengefasst muss künftig im Anschluss daran gefragt werden, inwieweit eines oder mehrere dreier Nachhaltigkeitsprodukttypen in Anlagen einbezogen werden […]

Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen