Veggie-Investments und mehr neues Research

Veggie-Investments: ca. 20x (kritisches) Research zu Kreislaufwirtschaft, CO2-Kompensation, Ungleichheit, Mobilität, Spenden, Gesundheitspolitik, ESG- und vegetarischen Investments, Paygap, Impactwashing, Value, Norwegen, Volatilität, Dollar, Private Equity
Grüne Kenntnisdefizite und mehr aktuelles Research

Grüne Kenntnisdefizite: >20x neues Research zu Frauenklimapower, Zentralbanken, Dividenden, CEOs, Sozialismus, Intoleranz, Boni, Menschenrechten, Akademikern, Studiengebühren, Öl, Anleihen, Wald, Allokationen, Voting, Greenwashing, Faktorinvestments, Kleinanlegern, Immobilienfonds, Gold, Krediten, Private Equity und Orderflow
ETF-Kritik und neues Nachhaltigkeitsresearch

ETF-Kritik: ca. 20x neues Research zu: Unilever, grüne Innovationen, Transparenz, grüne Juristen, ESG-Regulierung, ESG-Renditen, Sündeninvestments, grüne Anleihen, Stimmrechtsausübungen, Anlegerverhalten, kleine Fonds, ETF-Modellportfolios, Custom Indexing, Komplexität, Immobilien, 1/N, Mikrofinanz, grüne VCs (# gibt die Zahl der SSRN Research-Downloads am 5. Januar an) Umwelt und Soziales Umfeld Unternehmen können Gutes tun: Net Positive von Paul Polman und […]
Soehnholz ESG 2021: Passive Allokationsportfolios und Deutsche ESG Aktien besonders gut

2021 hat das aus über dreitausend Aktien bestehende Alternatives ETF Portfolio mit +35,8% die beste Rendite erreicht. Mit +32,1% hat das Global Equities ESG S Portfolio mit seinen nur 5 Aktien ebenfalls sehr gut performt. Im Wettbewerbsvergleich entwickelten sich vor allem die passiven Allokationsportfolios und das Deutsche Aktien ESG Portfolio sehr gut.
ESG-Booster und mehr neues E, S und SDG Research

Wieder >30 neue Researchbeiträge zu Fleischalternativen, Windwiderstand, Grünbürgern, Positivmigration, Sündenkonsum, Mietpreisbremse, Corona, Vermögenssteuer, Smart-Cities, ESG-Booster, Divestments, Kreislaufinvestments, Klimadividenden, Geldpolitik, Diversifikation, Faktorinvesments, Immobilientoken, Private Equity und Behavioral Wealthmanagement
Pro Divestment: Besser als Engagement. Und mehr Nachhaltigkeitsresearch …

Pro Divestment: >20 neue Researchbeiträge zu Luftverdummung, Klimaungerechtigkeit, Mietpreisbremse, Entwaldung, Ökoplattformen, Krisenpopulismus, Pensionsfonds, Staatsfonds, Sündenaktien, Divestments, Gehältern, Gender, Immobilien, Impact, Diversifikation, Indexmanipulationen und Gamifikationsrisiken
Transitionierer: Dividendenverbot für ESG Sünder?
Transitionierer: Es gibt ziemlich viele Anbieter sogenannter nachhaltiger Investments, die angeblich Unternehmen und Anlegern bei der Transition zu einer nachhaltigeren Welt unterstützen wollen. Zahlreiche Unternehmen, Anleger, Politiker, Regulierer und sogar Verbraucherschützer finden das gut. Ich bin diesbezüglich sehr skeptisch. Viele der sogenannten Transitionsinvestments sind möglicherweise sogar transitionshemmend. Hier sind meine Überlegungen (Kritik erwünscht!): Purer Nachhaltigkeitsansatz […]
ESG Übertreibungen

ESG Übertreibungen: >25x neues Research zu frauenfeindlichen Großunternehmen, Hooligans, Lebensqualität, Mode, Glasgow, erneuerbarer und fossiler Energie, Subventionen, Versicherungen, Greenwashing, ESG-Fonds, ESG-Ratings, Klimaratings, Stimmrechtsausübungen, Klimareporting, Aktienrenditen, Statistik, Faktorinvestments, Anleihehandel, Stiftungen und NFT
Pay Gap, ESG-Boni und Engagement: Radikale Änderungen erforderlich
Viele angeblich nachhaltige Produktanbieter und institutionelle Anleger werben damit, dass sie mit Stimmrechtsausübungen und sogenanntem aktiven Engagement positiven Impact im Sinne der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDG) generieren können. Ein wichtiges Ziel ist dabei oft die Einführung von ESG-Boni für (Top-Level) Führungskräfte. Dieses Ziel wird auch vom Sustainable Finance Beirat der Bundesregierung unterstützt.