Zusammenfassung
Bester Impact Aktienfonds? Frei verfügbare Daten und eine interne Analyse zeigen anhand von Impact-, ESG- und anderen Nachhaltigkeitskennzahlen, dass der von mir beratene Publikumsfonds besonders nachhaltig ist.
Bester Impact Aktienfonds? Ich versuche, möglichst nachhaltige Portfolios aus Aktien, ETFs oder aktiven Fonds anzubieten (vgl. z.B.. Nachhaltigster Aktienfonds? – Soehnholz ESG. Meines Erachtens gelingt mir das auch gut (vgl. Maximale Portfolio-Nachhaltigkeit: Was geht?). Allerdings kann Nachhaltigkeit sehr unterschiedlich definiert werden. Das zeigt auch das von mir mit entwickelte kostenfreie Tool (vgl. 18 Dimensionen nachhaltiger Anlagepolitik und meine Anwendung in der Nachhaltigkeitsinvestmentpolitik auf www.futurevest.fund).
Ich darf die von mir genutzten Nachhaltigkeitsdaten leider nur in sehr begrenztem Umfang öffentlich zur Verfügung stellen. Aber Interessenten können selbst prüfen, wie nachhaltig der von mir beratene Fonds ist (vgl. FutureVest Equity Sustainable Development Goals R). Dazu kann man die auf meiner Internetseite aufgeführten frei zugänglichen und kostenlosen Tools nutzen (vgl. „externe Quellen“ auf Prof Soehnholz – Soehnholz ESG).
Hier sind aktuelle Kennzahlen (vom 30.7.2025) aus diesen Tools:
Quelle 1: Kaum ein Fonds mit besserem Impactscore (in: Bester Impact Aktienfonds?)
Upright bietet meines Wissens das einzige Tool an, das Impact-Daten für Fonds kostenlos öffentlich anbietet. Allerdings basieren die Analysen auf nicht sehr aktuellen Fondsportfolios.
Nach der „Upright net impact“ Messung gehört der von mir beratene FutureVest Equity Sustainable Development Goals R Fonds mit +49% zu den 1,2% besten Fonds weltweit.
Man kann sich auch Beispiele von Fonds mit mindestens 50% anzeigen lassen. Dabei handelt es sich aber wohl vor allem um reine Gesundheitsfonds oder Privatkapitalfonds.
Demnach wäre mein Fonds wahrscheinlich der nachhaltigste (sektor)diversifizierte liquide Investmentfonds, der in Deutschland frei käuflich ist.
Auch die Vereinbarkeit des Fonds mit den UN SDG wird von Upright gut eingeschätzt. Demnach sind netto 87% der Umsätze der Aktien des Fonds mit den SDG vereinbar (Positive minus negative „Summary Percentages“). Hierzu gibt es leider keine Vergleichszahlen anderer Fonds, aber eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass mein Fonds bei einem Vergleich sehr gut abschneiden sollte (SDG Revenue Alignment: Bringing Clarity to Impact Investing).
Under dem Stichpunkt „EU Taxonomie“ ist ebenfalls kein systematischer Fondsvergleich möglich. Weil der Fonds allerdings aktuell nur zu etwa einem Drittel auf Umwelt (Taxonomiequoten-relevant) aber zwei Drittel auf Soziales (nicht Taxonomiequoten-relevant) fokussiert, ist es schwer, hier eine hohe Quote zu erreichen. Eine EU Taxonomievereinbarkeit (Alignment) von 19,7% ist dafür schon ziemlich gut. Das zeigt der Vergleich mit einem als besonders konsequent geltenden Paris-Aligned Benchmark Socially Responsible Investment ETF (Amundi Index MSCI World SRI PAB), der bei dieser Kennzahl nur 8.8% erreicht.
Quelle 2: Nachhaltigster Fonds
Bei Cleanvest.org sieht man, dass der von mir beratene Fonds zu den 16 Fonds mit einem Nachhaltigkeitsscore von 10 von 10 gehört. Für die Nachhaltigkeitsbewertung werden 10 Kategorien von „Grüne Technologien“ bis „Gleichstellung von Frauen“ genutzt.
Unter „Bewertungen anzeigen“ findet man mehr Details: Danach ist mein Fonds mit 10/10 in 9 Kategorien und 8 von 10 bei Grünen Technologien sogar der nachhaltigste Fonds.
Deshalb ist es gut nachvollziehbar, dass der Fonds als nachhaltigster Fonds 2025 ausgezeichnet wurde (vgl.Fund Award 2025 – Die besten nachhaltigen Fonds | Börsianer).
Nur zwei der 16 nachhaltigsten Fonds haben eine bessere Dreijahresrendite als die 9,2% meines Fonds, nämlich ein auf die USA fokussierter Medical Devices ETF und ein Medizintechnik-Fonds. 6 der 16 Fonds haben negative 3-Jahres-Renditen von -2% bis sogar -59%.
Das ist schlecht, weil es dadurch heißen könnte, dass nachhaltige Fonds keine guten Renditen erreichen können. Es ist aber normal, dass sehr spezialisierte Fonds, egal ob nachhaltig oder nicht, zeitweise schlechte Performances haben können.
Quelle 3: Sehr gutes ESG-Rating und Low Carbon Klassifizierung (in: Bester Impact Aktienfonds?)
Bei Morningstar wird der Fonds aktuell beim ESG-Rating mit 5 von 5 möglichen Globes aufgeführt. Hinzu kommt eine Low Carbon Eingruppierung, weil der Score bei 5,36 liegt bei einer dafür genannten Maximalgrenze von 10. Dort findet man auch den Hinweis auf 0,0% fossile Energie. Unter „Portfolio“ findet man zudem das ESG Risk Rating von 25 der 30 Portfoliounternehmen.
In den weiteren auf meiner Webseite genannten frei zugänglichen Quellen mit fondsspezifischen Nachhaltigkeitsdaten (MeinFairmögen, Facing Finance und Trackinsight) ist mein Fonds nicht zu finden, vermutlich weil er noch zu klein ist oder nicht zu einer der großen Managementgesellschaften gehört.
Fazit: Sicher einer der nachhaltigsten Aktienfonds am deutschen Markt
Dass der Fonds der nachhaltigste in Deutschland angebotene Aktienfonds ist, kann ich mit den hier genutzten öffentlich verfügbaren Daten nicht beweisen. Aber die Ergebnisse lassen vermuten, dass er nach unterschiedlichen Kriterien zu den nachhaltigsten derartigen Fonds gehört.
Dabei fehlt es noch an frei verfügbaren Nachhaltigkeitsinformationen. So zeigen die hier genannten Quellen meist nur stark aggregierte und nicht immer leicht nachvollziehbare oder nicht sehr aktuelle Informationen.
Daten zum „Investor Impact“, also Stimmrechtsausübungen oder Engagement, fehlen ganz (für große Anbieter siehe Voting Matters von Share Action). Zumindest beim Engagement würde der von mir beratenen Fonds dabei aber wohl gut abschneiden (vgl. „Engagementreport“ auf www.futurevest.fund).
In Untersuchungen mit den mir zu Verfügung stehenden nicht-öffentlichen Daten (vgl. Hohe SDG Umsätze? Nur wenige Investmentfonds!) kann ich dagegen zeigen, dass der Fonds der aus meiner Sicht nachhaltigste ist. Und ich versuche weiterhin sicherzustellen, dass das auch so bleibt.
Rendite und Risiko haben darunter bisher nicht gelitten, wie ein Vergleich mit anderen Small- und Mid-Cap-fokussierten Fonds zeigt (vgl. Analyseoptionen mit einer entsprechenden Peergpoup bei https://capinside.com/portfolios/mein-fonds). Danach ist die Performance des Fonds seit seinem Start vergleichbar mit traditionellen aktiv gemanagten Fonds gewesen. Das passt zu meinem Ziel: Marktübliche Performance mit höchster Nachhaltigkeit.
Disclaimer (in: Bester Impact Aktienfonds?)
Dieser Beitrag ist von der Soehnholz ESG GmbH erstellt worden. Die Erstellerin übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte. Die Informationen unterliegen deutschem Recht und richten sich ausschließlich an Investoren, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Sie sind nicht als Verkaufsangebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Zeichnungsangebots für Anteile des in dieser Unterlage dargestellten Fonds zu verstehen und ersetzen nicht eine anleger- und anlagegerechte Beratung. Anlageentscheidungen sollten nur auf der Grundlage der aktuellen gesetzlichen Verkaufsunterlagen (Wesentliche Anlegerinformationen, Verkaufsprospekt und – sofern verfügbar – Jahres- und Halbjahresbericht) getroffen werden, die auch die allein maßgeblichen Anlagebedingungen enthalten.
Die Verkaufsunterlagen werden bei der Kapitalverwaltungsgesellschaft (Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH), der Verwahrstelle (Kreissparkasse Köln) und den Vertriebspartnern zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Verkaufsunterlagen sind zudem im Internet unter www.monega.de erhältlich. Die in dieser Unterlage zur Verfügung gestellten Inhalte dienen lediglich der allgemeinen Information und stellen keine Beratung oder sonstige Empfehlung dar. Die Kapitalanlage ist stets mit Risiken verbunden und kann zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
Vor einer etwaigen Anlageentscheidung sollten Sie eingehend prüfen, ob die Anlage für Ihre individuelle Situation und Ihre persönlichen Ziele geeignet ist. Diese Unterlage enthält ggf. Informationen, die aus öffentlichen Quellen stammen, die die Erstellerin für verlässlich hält. Die dargestellten Inhalte, insbesondere die Darstellung von Strategien sowie deren Chancen und Risiken, können sich im Zeitverlauf ändern. Einschätzungen und Bewertungen reflektieren die Meinung der Erstellerin zum Zeitpunkt der Erstellung und können sich jederzeit ändern. Es ist nicht beabsichtigt, diese Unterlage laufend oder überhaupt zu aktualisieren. Sie stellt nur eine unverbindliche Momentaufnahme dar.